Workshop “Hate Speech” und “Fake News”
Ein respektvolles Miteinander ist auch im Internet unverzichtbar. Zu beobachten ist aber gegenwärtig, dass dort Fake News, Hate Speech und Diskriminierung immer mehr Verbreitung finden – besonders in den Sozialen Netzwerken.
Was sind Fake News und Hate Speech und wie erkenne ich diese? Wie kann ich dem aktiv entgegen treten und wie kann ich kann ich Kinder und Jugendliche für das Thema sensibilisieren?
Die Teilnehmenden erhalten Informationen und Handlungsempfehlungen, um Gegenstrategien zu entwickeln, sowie konkrete Tipps für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Veranstalter*in | REGE mbH |
Kontakt | marc.wetekamp@rege-mbh.de, 0521-9622 237 |
Zielgruppe | Schulsozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen der OKJA und andere Interessierte |
Eintrittskosten | keine |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeigneter Zugang (Rampe/Fahrstuhl, wenn erforderlich), Rollstuhlgeeignete Toiletten, Behindertenparkplatz |
Rechtliche Hinweise
Alle Termine im vorliegenden Veranstaltungskalender wurden von Veranstaltern, Vereinen oder Zuständigen übermittelt. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch von Veranstaltungen, die nicht durch das KI Bielefeld durchgeführt werden, im Internet oder in der Presse. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen. Jede Haftung von Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.