Das Kommunale Integrationszentrum (KI) Bielefeld informiert, unterstützt, begleitet und vernetzt in der Integrationsarbeit tätige Einrichtungen und Menschen. Die Grundlage der Arbeit ist das aktuelle Integrationskonzept „Diversität, Partizipation und Integration“. Das KI versteht Vielfalt, Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenz als wichtige gesellschaftliche Ressourcen.
Um die gleichberechtigte Teilhabe am Bildungssystem zu optimieren, unterstützen wir Bildungseinrichtungen bei der Entwicklung und Umsetzung von demokratiefördernden, rassismussensiblen Maßnahmen. Übergreifendes Ziel ist dabei ein wertschätzender Umgang mit Vielfalt.
Wir möchten gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen Ausgrenzung und Rassismus innerhalb der Kommune abbauen und Einrichtungen bestärken, Diversität als hohen Wert und Ressource zu sehen.
Demokratieförderung und ein diskriminierungsfreies Miteinander liegen uns sehr am Herzen, so dass unsere Schwerpunkte sich in allen Arbeitsfeldern des Kommunalen Integrationszentrums widerspiegeln. Die außerordentlich positive Resonanz auf unsere Angebote bestärkt diese Ausrichtung und damit die Fortsetzung der Schwerpunkte für weitere zwei Jahre.
Die Kommunalen Integrationszentren NRW werden vom Ministerium für Schule und Bildung (MSB) und dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration (MKJFGFI) gefördert.
Stadt BielefeldKommunales Integrationszentrum– 170 –Neues RathausNiederwall 2333602 Bielefeld
Telefon: (05 21) 51- 37 89Telefax: (05 21) 51 – 61 83komm.integrationszentrum@bielefeld.de