In der Migrationskonferenz treffen sich alle relevanten Akteure der Migrations- und Integrationsarbeit z.B. Wohlfahrtsverbände, Kirchen, Gewerkschaften, Unternehmen, Bildungs- und Kultureinrichtungen, örtliche Vereine sowie kommunale Stellen, Ämter und Einrichtungen um sich zu allen wichtigen gesellschaftspolitischen Themen, die sich um Migration und Integration in der Kommune drehen, auszutauschen.
Im engen Austausch der Dienste untereinander und mit den Fachkräften des Kommunalen Integrationszentrums sollen Angebote und Dienste untereinander abgestimmt sein und sich bestenfalls gegenseitig ergänzen.Um die Qualifikationen der Fachdienste optimal zu nutzen, wird im Einzelfall geprüft, ob Kooperationen bei geplanten Maßnahmen möglich sind.Die Migrationskonferenz trifft sich ca. viermal im Jahr. Die Einladungen und Koordinierung erfolgt durch das Kommunale Integrationszentrum Bielefeld.
Zielgruppen sind
Ziele
Margarita BergenTelefon: (05 21) 51 – 8123Neues Rathaus, EG, Flur B, Zimmer B 058E-Mail: margarita.bergen@bielefeld.de