Antidiskriminierungsstelle

Werden Sie diskriminiert wegen Ihrer Herkunft, Hautfarbe, Sprache, Religion oder Weltanschauung? Wir empfehlen weitere Schritte und suchen mit Ihnen Lösungen.
Die Beratung ist vertraulich und unabhängig.

Die Antidiskriminierungsstelle für Bielefeld im Kommunalen Integrationszentrum ist eine Anlauf- und Beratungsstelle. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei Diskriminierung bzw. Belästigung aus Gründen der

  • ethnischen Herkunft,
  • Hautfarbe,
  • Sprache,
  • Religion oder
    Weltanschauung.

Sie steht als Anlauf- und Beratungsstelle allen Menschen offen, die aus diesen Gründen diskriminiert werden – aber auch Zeugen, die einen Diskriminierungsfall beobachtet haben. Der Beratung liegen vor allem folgende Prinzipien zugrunde:

  • Anonymität
  • Schweigepflicht
  • Vertraulichkeit
  • Handeln in Absprache mit den jeweiligen Ratsuchenden.

Die Anlauf- und Beschwerdestelle ist jedoch kein Ersatz für eine anwaltliche Beratung und juristische Vertretung.

Darüber hinaus umfasst die Arbeit damit zusammenhängende Aufgabenstellungen wie Aufklärung, Dokumentation, Vernetzung, Präventions-, Sensibilisierungs- und Öffentlichkeitsarbeit.

Für alle anderen Gründe wie Behinderung, Alter, Geschlecht oder sexuelle Identität/Orientierung verweisen wir Sie gerne an die passende Stelle bzw. Ansprechpersonen in der Stadtverwaltung.

Hier gelangen Sie zum mehrsprachigen Flyer (pdf).