Zum Hauptinhalt springen
KI Bielefeld
‹ zurück
Allgemeine Informationen
‹ zurück
Was wir wollen und wer wir sind
KI Team – Ansprechpersonen
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsarchiv
Veröffentlichungen
Integrationsrat
Integration als Querschnittsaufgabe
‹ zurück
Antidiskriminierungsstelle
Bielefelder Netzwerk rassismuskritischer Arbeit
Aktionswochen gegen Rassismus
KOMM AN
Sprachmittlungsdienst
Bielefelder Integrationsmonitoring
KIM
Migrationskonferenz
Migrant*innenorganisationen
Neu in Bielefeld
NRWeltoffen
Integration durch Bildung
‹ zurück
Schulische Beratung für neu zugewanderte Familien
Unterstützungsangebote für Schüler*innen und Eltern
Unterstützungs- und Beratungsangebote für Schulen und Fachkräfte
Bibliothek und Informationsangebote
Neu in Bielefeld
‹ zurück
Veranstaltungskalender
‹ zurück
Veranstaltungsarchiv
Informationen aus den Stadtteilen
Ankommen in Bielefeld
‹ zurück
Unionsbürgerinnen und -bürger
Geflüchtete
Drittstaatenangehörige
Beratung für Neuzugewanderte
‹ zurück
Asylverfahrensberatung
Migrationsberatung
Ausreise- und Perspektivberatung
Sprachen lernen
‹ zurück
Integrations- und berufsbezogene Deutschkurse
Sprachtreffs in den Stadtteilen
Weitere Lernmöglichkeiten
Lernen von Fremdsprachen
Finanzielle Hilfen
‹ zurück
ALG I, ALG II, AsylbLG
Bielefeld Pass
Weitere Hilfen
Wohnen in Bielefeld
‹ zurück
Wohngeldfragen und Wohnberechtigungsschein
Wohnungssuche, Wohnungsangebote im Internet
Anmelden der Wohnung, Anmelden von Strom, Wasser und Heizung
Gesundheit
‹ zurück
Krankenversicherung
Ärztinnen und Ärzte, Kliniken, Gesundheitsamt
Beratung zu Gesundheits-Themen
Schwangerschaft, Geburt, Konfliktberatung
Suchtberatung
Ambulante Pflege
Aidshilfe
Kinderbetreuung
‹ zurück
Kindertagesstätte (KiTa)
Tagesmütter und -väter
Kinder und Jugendliche
Schule
Ausbildung
‹ zurück
Internationale Förderklassen am Berufskolleg
Jugendberufsagentur Bielefeld
Ausbildung bei der Stadt Bielefeld
Beruf
‹ zurück
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Arbeitssuche
Agentur für Arbeit
Unterstützung für zugewanderte Fachkräfte
Beratung zur Existenzgründung
Kammern
Studium
‹ zurück
Universität Bielefeld, Hochschule Bielefeld (HSBI)
Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
Weiterbildungsangebote
Seniorinnen und Senioren
Beratung in besonderen Lebenslagen
‹ zurück
Beratungsangebote
Selbsthilfe
Verbraucherrechte
Gesellschaft und Politik
‹ zurück
Migrantenorganisationen
Wahlen / Wahlrecht
Föderalistischer Aufbau Deutschland
Integrationsrat
Sprache
Schriftgröße
Kontrast
Drucken
ki-bielefeld.de
›
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Samstag, 29. März 2025
Alle Kategorien
Alle
Beruf
Fachtag
KI Veranstaltung
politische Bildung
Sonstiges
Veranstaltungsarchiv
Alle
März
April
Mai
Juni
Förderprogramm “Demokratisches Zusammenleben in Bielefeld”
16
Feb.
So., 16. Februar 2025 - Mi., 31. Dezember 2025
Bielefeld
„IQ um 9“: Expertenimpuls der IQ-Fachstelle Einwanderung und Integration aus Berlin
01
Apr.
Di., 1. April 2025
09:00 - 10:30 Uhr
Online
Formen von Diskriminierung, Rassismus und Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung
01
Apr.
Di., 1. April 2025
16:30 Uhr
Austausch & Spieletreff Demokratiebildung
01
Apr.
Di., 1. April 2025
17:00 - 18:30 Uhr
Grüner Würfel
Kesselbrink 2
33602 Bielefeld
Wahlen, macht und Marginalisierung. Antimuslimischer Rassismus
03
Apr.
Do., 3. April 2025
18:00 - 20:00 Uhr
Haus der Kirche, Markgrafenstrasse 7
Erfolgsgeschichten aus Bielefeld: Junge Bielefelder*innen mit Einwanderungsgeschichte erzählen über ihre gelungene Integration in Arbeit
07
Apr.
Mo., 7. April 2025
16:00 Uhr
Wissenswerkstatt, Wilhelmstr. 3, 33602 Bielefeld
Infobörse Frau und Beruf
10
Apr.
Do., 10. April 2025
11:00 - 17:00 Uhr
Volkshochschule Bielefeld, Ravensberger Park 1
Öffentliche Führung für Familien im Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit
12
Apr.
Sa., 12. April 2025
10:30 - 12:00 Uhr
Wissenswerkstadt, Wilhelmstraße 3
Stadtführung: Koloniale Spuren in Bielefeld
22
Mai
Do., 22. Mai 2025
17:00 - 19:00 Uhr
Altes Rathaus, Niederwall 27, 33602 Bielefeld
„Spurensuche Bielefeld 1933-1945“ – Ein Stadtrundgang Lokale Erinnerungskultur und wie diese in der schulischen Praxis thematisiert werden kann
24
Juni
Di., 24. Juni 2025
14:30 - 17:00 Uhr
Stadt Bielefeld
Altes Rathaus
Nowgorod-Raum
Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit menschenverachtenden, demokratiefeindlichen und rechtsorientierten Phänomenen an Schule
30
Okt.
Do., 30. Oktober 2025 - Do., 30. Januar 2025
09:00 - 16:00 Uhr
Stadt Bielefeld
Altes Rathaus
Nowgorod-Raum
Diskriminierungskritischer Umgang mit Künstlicher Intelligenz: verstehen – hinterfragen – gestalten
27
Nov.
Do., 27. November 2025
09:00 - 16:00 Uhr
Stadt Bielefeld
Altes Rathaus
Nowgorod-Raum
Leider wurde keine passende Veranstaltungen gefunden.
Filter zurücksetzen
Veranstaltung einreichen
Wählen Sie Ihre Sprache
choose your language
Choisissez votre langue
Dilinizi seçin
Выберите свой язык
Wybierz swój język
επιλέξτε τη γλώσσα σας
zimanê xwe hilbijêre
виберіть свою мову
كتغل رتخا
Deutsch
English
Français
Türkçe
Русский
Polski
Ελληνικά
Kurdî
українська
عربي