Wie kann ich auf menschen- und demokratiefeindliche Äußerungen reagieren?
Was kann ich tun, wenn ich mit menschen- und/oder demokratiefeindlichen Äußerungen konfrontiert werde?
Wie kann ich Stellung beziehen und vor allem: Wie kann ich Denkprozesse bei meinem Gegenüber anregen?
Der Workshop zeigt Strategien auf, die einfach umzusetzen sind und die kein Fachwissen verlangen.
Die Inhalte entwickelten sich aus dem schulischen Kontext heraus, sind aber ebenso im privaten oder anderen beruflichen Kontexten anwendbar. In erster Linie soll es um die Anwendung bei Begegnungen gehen, die Strategien können aber ebenso im digitalen Raum angewendet werden.
Neben dem inhaltlichen Input wird es auch die Möglichkeit zum Austausch der Teilnehmenden geben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre Regionale Schulberatungsstelle der Stadt Bielefeld
Veranstalter | Regionale Schulberatungsstelle der Stadt Bielefeld |
Kontakt | marten-christopher.mohr@bielefeld.de |
Zielgruppe | Interessierte Menschen |
Eintrittskosten | gratis |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeigneter Zugang (Rampe/Fahrstuhl, wenn erforderlich) |
Homepage: https://www.bielefeld.de/rsb
Rechtliche Hinweise
Alle Termine im vorliegenden Veranstaltungskalender wurden von Veranstaltern, Vereinen oder Zuständigen übermittelt. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch von Veranstaltungen, die nicht durch das KI Bielefeld durchgeführt werden, im Internet oder in der Presse. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen. Jede Haftung von Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.