Wahlen, Macht und Marginalisierung: Antimuslimischer Rassismus im politischen Diskurs und seine gesellschaftlichen Folgen
Prof. Claus Melter und Malika Mansouri geben Einblicke über den Einfluss von antimuslimischem Rassismus.
Der Abend beleuchtet, wie antimuslimischer Rassismus im politischen Diskurs verstärkt wird und welche Auswirkungen dies auf gesellschaftliche Teilhabe, Recht und das Zusammenleben hat.
Während Prof. Claus Melter theoretische und wissenschaftliche Perspektiven aufzeigt, gibt Malika Mansouri praxisnahe Einblicke in Diskriminierungsfälle und Strategien für Betroffene.
Veranstalter*in | Dialog der Religionen (Ev. KK BI & IZB) |
Kontakt | BI-KK-Erwachsenenbildung@ekvw.de |
Zielgruppe | Interessierte |
Eintrittskosten | kostenfrei |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeigneter Zugang (Rampe/Fahrstuhl, wenn erforderlich) |
Homepage: https://www.kirche-bielefeld.de/news-detailansicht/wahlen-macht-und-marginalisierung-antimuslimischer-rassismus-im-politischen-diskurs-und-seine-gesellschaftlichen-folgen
Social Media: https://www.instagram.com/ev.erwachsenenbildung_bi/saved/
Rechtliche Hinweise
Alle Termine im vorliegenden Veranstaltungskalender wurden von Veranstaltern, Vereinen oder Zuständigen übermittelt. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch von Veranstaltungen, die nicht durch das KI Bielefeld durchgeführt werden, im Internet oder in der Presse. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen. Jede Haftung von Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.