Themenwerkstatt: Kritisches Weißsein für Einsteiger*innen

In dieser Themenwerkstatt setzen wir uns mit den Grundlagen des Kritischen Weißseins (Critical Whiteness) auseinander und betrachten Weißsein als soziale Konstruktion. Ziel ist es, gemeinsam ein besseres Verständnis für die gesellschaftlichen Strukturen rund um Privilegien und Machtverhältnisse zu entwickeln und Handlungsmöglichkeiten im Alltag zu erkunden.

Themen der Werkstatt:
– Einführung in Critical Whiteness: Was bedeutet Weißsein als soziale Kategorie, und warum ist es relevant, darüber zu sprechen?
– Reflexion eigener Privilegien: Welche Rolle spielen weiße Privilegien in unserem Alltag im Hinblick auf das Machtverhältnis Rassismus?
– Praktische Ansätze für Allyship: Wie können wir als weiße Personen verantwortungsvoll und solidarisch als aktive Verbündete handeln?

Die Werkstatt richtet sich an weiße Menschen, die sich mit ihrer eigenen gesellschaftlichen Position auseinandersetzen möchten. Es wird Raum für Reflexion, Austausch und praktisches Lernen geschaffen.

Zur Referentin: Sophie Buhan-Brzezinski arbeitet als weiße Person in der rassismuskritischen Beratung und Bildung. Sie positioniert sich als Verbündete unter den Gesichtspunkten Powersharing, Parteilichkeit und Kritisches Weißsein aktiv gegen Diskriminierungen.

VeranstalterServicestelle Antidiskriminierungsarbeit, AWO OWL e.V.
KontaktSophie.buhan-brzezinski@awo-owl.de
Zielgruppefür interessierte weiße Personen
Eintrittskostenkostenfrei
BarrierefreiheitRollstuhlgeeigneter Zugang (Rampe/Fahrstuhl, wenn erforderlich), Geschlechtsneutrale Toiletten

Informationen

  • Bezirksjugendwerk der AWO OWL e.V.
    Gadderbaumer Straße 3
    33615 Bielefeld
  • Der Workshop richtet sich explizit an weiß positionierte Personen und erfordert die Bereitschaft sich selbstkritisch mit der eigenen Positioniertheit und den eigenen Privilegien auseinanderzusetzen.
Im Kalender speichern

Rechtliche Hinweise
Alle Termine im vorliegenden Veranstaltungskalender wurden von Veranstaltern, Vereinen oder Zuständigen übermittelt. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch von Veranstaltungen, die nicht durch das KI Bielefeld durchgeführt werden, im Internet oder in der Presse. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen. Jede Haftung von Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.