Stimmen der Hoffnung: Berichte aus dem Leben der Geflüchteten und der ukrainischen Community in Bielefeld

Pfarrer Miron Molzko, ehemaliger Pfarrer in München und Bielefeld, war und ist Generalvikar für das ukrainische katholische Bistum in Deutschland. Sein Thema im Erzählcafé ist – in einem kleinen geschichtlichen Exkurs – die ukrainische Emigration in Deutschland in der Vergangenheit und heute. Olga Ziane, seit 2000 in Deutschland, arbeitet als Lehrerin an der Sekundarschule in Sassenberg. Darüber hinaus ist sie Vorstandsvorsitzende der Ukrainischen Gemeinschaft. Ihr Schwerpunkt an diesem Nachmittag ist, ein Blitzlicht zu werfen auf das Leben Einzelner sowie der verschiedenen Bevölkerungsgruppen, die bei uns leben oder weiter migriert sind. Dabei geht es besonders um die Erlebnisse in der ukrainischen Schule, die als Wochenendschule in den Räumlichkeiten der Volkshochschule stattfindet: Wie haben die Menschen sich eingelebt, was haben sie schon erreicht, wo ist es noch schwierig und was fehlt noch, damit sie das Leben hier mitgestalten können.

Veranstalter*inDiakonieVerband Brackwede I Politische Bildung des IBZ Bielefeld e. V.
Kontaktsimone.nogossek@diakonie-bielefeld.de
BarrierefreiheitRollstuhlgeeigneter Zugang (Rampe/Fahrstuhl, wenn erforderlich), Rollstuhlgeeignete Toiletten

Informationen

  • Kirchweg 10
    33647 Bielefeld
Im Kalender speichern

Rechtliche Hinweise
Alle Termine im vorliegenden Veranstaltungskalender wurden von Veranstaltern, Vereinen oder Zuständigen übermittelt. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch von Veranstaltungen, die nicht durch das KI Bielefeld durchgeführt werden, im Internet oder in der Presse. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen. Jede Haftung von Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.