Stärkung des Gemeinschaftsgeistes: Ezidische Erfahrungen mit Rassismus, Diskriminierung und Integration in Deutschland
Stärkung des Gemeinschaftsgeistes: Veranstaltung zur ezidischen Erfahrung mit Rassismus, Diskriminierung und Integration in Deutschland. Ein Austausch über Herausforderungen und Perspektiven für eine inklusive Gemeinschaft.
Eziden in Deutschland sind mit verschiedenen Schwierigkeiten konfrontiert, die tief in Missverständnissen verwurzelt sind. Zu den häufigsten Erfahrungen zählen: Rassismus und Vorurteile, Diskriminierung im Alltag, Traumatisierung durch Krieg und Vertreibung, aber auch Herausforderungen bei der Integration und die fehlende Anerkennung ihrer Identität erfordern nicht nur die individuelle Resilienz, sondern auch die kollektive Unterstützung der Gesellschaft. Entsprechend soll in Kooperation mit der Ezidischen Gemeinde OWl/ Meclisa Gunden Mihokan e.V. ein Raum geschaffen werden, indem gemeinsam über verschiedene Formen von Benachteiligungen und die Geschichte der Eziden eingegangen wird, um Handlungsmöglichkeiten anzubieten und diese zu fördern.
Anmeldung unter: kurnaz@drk-bielefeld.de
Veranstalter*in | DRK Kreisverband Bielefeld e.V. in Kooperation mit der Ezidischen Gemeinde OWL und Mecilsa Gunden Mihokan e.V. |
Kontakt | kurnaz@drk-bielefeld.de |
Zielgruppe | Ezidische Communitys, Fachkräfte und Akteure im Bereich der sozialen Arbeit, Erzieher*innen, Lehrkräfte, Psychologen und alle interessierte Personen |
Eintrittskosten | kostenlos |
Barrierefreiheit | Behindertenparkplatz |
Homepage: https://www.drk-bielefeld.de/
Rechtliche Hinweise
Alle Termine im vorliegenden Veranstaltungskalender wurden von Veranstaltern, Vereinen oder Zuständigen übermittelt. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch von Veranstaltungen, die nicht durch das KI Bielefeld durchgeführt werden, im Internet oder in der Presse. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen. Jede Haftung von Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.