Mit Kindern über Rassismus sprechen – Workshop

Rassismus ist tief in unserer Gesellschaftsstruktur verankert, deshalb sind wir alle davon betroffen. Man kann es sich wie zwei Seiten einer Medaille vorstellen – während weiße Menschen vom System Rassismus profitieren, sind BIPoC davon negativ betroffen, da es ihnen Zugang zu Ressourcen und Teilhabe erschwert. Um Ungleichheiten zu bekämpfen und den Weg in eine mögliche Zukunft zu ebnen, in der Vielfalt als Normalität gelebt wird, sollten wir unsere Kinder rassismuskritisch begleiten – und zwar alle Kinder. Dieser Workshop soll einen Raum zum Austausch darüber bieten, wie eine rassismuskritische Begleitung von Kindern gelingen kann.

Anmeldung unter: u.dross-gehring@awo-bielefeld.de, Tel. 0172 4015034

Veranstalter*inQuartierbüro Am Lehmstich in Koop. mit Sozialwerk Philippus e.V. und Verband binationaler Familien und Partnerschaften, Regionalgruppe Bielefeld
Kontaktu.dross-gehring@awo-bielefeld.de
Zielgruppefür alle Eltern und Bezugspersonen
Eintrittskostenkeine
BarrierefreiheitRollstuhlgeeigneter Zugang (Rampe/Fahrstuhl, wenn erforderlich)

Homepage: http://www.herforder-lehmstich.de

Informationen

  • Herforder Str. 153
    33609 Bielefeld
  • Referentin: Lisa Mauritz (sie/ ihr) Verband binationaler Familien und Partnerschaften Vorstand der Regionalgruppe Bielefeld
Im Kalender speichern

Rechtliche Hinweise
Alle Termine im vorliegenden Veranstaltungskalender wurden von Veranstaltern, Vereinen oder Zuständigen übermittelt. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch von Veranstaltungen, die nicht durch das KI Bielefeld durchgeführt werden, im Internet oder in der Presse. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen. Jede Haftung von Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.