Empowerment und Powersharing in der Arbeit mit Geflüchteten
Institutionelle Diskriminierung ist Teil der Lebensrealität von geflüchteten Menschen. Empowerment und Powersharing sind Strategien, die dagegen entwickelt wurden.
Welche besondere Rolle kommen Mitarbeiter*innen oder freiwillig Engagierten in diesem Kontext zu? Wie kann gesellschaftskritisches, menschenrechtsorientiertes Ehrenamt aussehen?
Welches Wissen zu Rassismus und Emanzipationsprozessen ist für die Beziehungsgestaltung zwischen Helfenden und Geflüchteten wichtig?
Der Impulsworkshop gibt einen Einblick in die Thematik und lädt zum Weiterdenken ein.
Anmeldung unter: erwachsenenbildung@kirche-bielefeld.de
Veranstalter*in | Erwachsenenbildung ev. Kirchenkreis Bielefeld |
Kontakt | erwachsenenbildung@kirche-bielefeld.de |
Eintrittskosten | 10 € |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeigneter Zugang (Rampe/Fahrstuhl, wenn erforderlich), Behindertenparkplatz |
Homepage: https://www.kirche-bielefeld.de/
Social Media: https://www.instagram.com/ev.erwachsenenbildung_bi/saved/
Rechtliche Hinweise
Alle Termine im vorliegenden Veranstaltungskalender wurden von Veranstaltern, Vereinen oder Zuständigen übermittelt. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch von Veranstaltungen, die nicht durch das KI Bielefeld durchgeführt werden, im Internet oder in der Presse. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen. Jede Haftung von Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.