Demokratischer Kaffeeklatsch | Haltung ausbilden | Raum für Demokratie

Im Rahmen der Initiative „Raum für Demokratie“ der bp b(Bundeszentrale für politische Bildung) lädt das Projekt „Haltung ausbilden“ von Arbeit und Leben NRW zu einem demokratischen Kaffeeklatsch ein. In einer offenen und niedrigschwelligen Atmosphäre können die Teilnehmer*innen über Demokratie, Werte und Wahlen ins Gespräch kommen, verschiedene Perspektiven kennenlernen und ihre eigene Haltung reflektieren.
Bei Kaffee und Kuchen begegnen sich Menschen, tauschen Erfahrungen aus und diskutieren über politische Themen. Dabei stehen Infomaterialien und interaktive Methoden zur Verfügung, die zur Meinungsbildung anregen, eine differenzierte Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Fragen ermöglichen und die Fähigkeit zur Ambiguitätstoleranz fördern.
Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, eine eigene Meinung zu entwickeln, sich aktiv in die demokratische Gesellschaft einzubringen und die Demokratie zu stärken.
Das Projekt „Haltung ausbilden“ wird gefördert durch das BMAS und administriert durch das BAMF.
Veranstalter*in | Arbeit und Leben NRW DGB/VHS e.V. |
Kontakt | haltungausbilden@arbeitundleben.nrw |
Zielgruppe | Lehrkräfte, Ausbilder*innen, Auszubildende, sonstige Interessierte |
Eintritt | keine |
Informationen
- Arbeit und Leben Bielefeld | Ravensberger Park 4 | 33607 Bielefeld
Rechtliche Hinweise
Alle Termine im vorliegenden Veranstaltungskalender wurden von Veranstaltern, Vereinen oder Zuständigen übermittelt. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch von Veranstaltungen, die nicht durch das KI Bielefeld durchgeführt werden, im Internet oder in der Presse. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen. Jede Haftung von Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.