Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in Bielefeld
Zu dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gehören inzwischen deutschlandweit mehr als 4500 Schulen, davon 30 in Bielefeld.
Die Regionalkoordination im Kommunalen Integrationszentrum (KI) Bielefeld berät und begleitet die Netzwerkschulen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ auf dem Weg zu einer couragierten Schule.
Darüber hinaus bietet sie Vernetzungs- und Qualifikationsangebote, Vermittlung von Referent*innen und Durchführung von Workshops an.
Wichtig für die inhaltliche Arbeit ist auch die Zusammenarbeit mit den weiteren Regionalkoordinationen in OWL, der SOR-SMC Landeskoordination NRW und der SOR-SMC Bundeskoordination.
Up-to-Date bleiben Schüler*innen und Fachkräfte der beteiligten Schulen in Bielefeld mit der SOR-SMC TaskCard.
Programm DGB_Bildungswerk NRW_Schule o. Rassismus_II. Halbjahr 2024_25
Beteiligte Schulen aus Bielefeld
Projektwoche 22-23 SOR-SMC Schule Am Möllerstift
Termine im aktuellen und folgenden Schuljahr:
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort |
12. Februar 2025 | 10-16 Uhr | Fachtag “Running in your shoes” | VHS, Historischer Saal Ravensberger Park 1, 33602 Bielefeld |
27. März 2025 | 09-16 Uhr | Widerspruchstoleranz im Kontext des “Nahost-Konflikts” | Altes Rathaus, Nowgorod-Raum Niederwall 23 33602 Bielefeld |
24. Juni 2025 | 14:30-17 Uhr | „Spurensuche Bielefeld 1933-1945“ – Ein Stadtrundgang | Altes Rathaus, Nowgorod-Raum Niederwall 23 33602 Bielefeld |
30. Oktober 2025 | 9-16 Uhr | Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit menschenverachtenden, demokratiefeindlichen und rechtsorientierten Phänomenen an Schule | Altes Rathaus, Nowgorod-Raum Niederwall 23 33602 Bielefeld |
27. November 2024 | 9-16 Uhr | Diskriminierungskritischer Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI): verstehen – hinterfragen – gestalten | Altes Rathaus, Nowgorod-Raum Niederwall 23 33602 Bielefeld |
Bei Fragen zu den einzelnen Terminen bitte an Frau Mundt wenden!