Ehrenamt mit Geflüchteten und Neuzugewanderten in Bielefeld
Für das Landesprogramm „Ehrenamt im Kontext Prävention“ werden ab dem Haushaltsjahr 2025 jährlich Fördermittel zur Verfügung gestellt, die die Integration, Beschäftigung und Teilhabe für Neuzugewanderte erleichtern und so Perspektiven und Resilienzen gegen Radikalisierung fördern sollen.
Sie engagieren sich in einem Verein oder einer Initiative ehrenamtlich für geflüchtete oder neu eingewanderte Menschen? Dann kann Ihr Verein / Ihre Initiative einen Antrag an das KI Bielefeld stellen und einen Zuschuss von maximal 3.000€ für die Finanzierung von Maßnahmen erhalten. Ehrenamtliche Strukturen und Maßnahmen mit Stadtteilbezug werden hierbei bevorzugt.
Für den Zeitraum 01.01. – 31.12.2025 können Sie im Rahmen des Programms Mittel für folgende Maßnahmen beantragen:
5.1. Betrieb von Bildungs- und Begegnungsstätten für Geflüchtete und Neueingewanderte, auch im Umfeld von Unterkünften 
5.2. Maßnahmen des Zusammenkommens, der Orientierung und Begleitung
5.3. Maßnahmen zur Informations- und Wissensvermittlung
5.4. Maßnahmen zur Förderung von Demokratiebildung
5.5. Maßnahmen zur Qualifizierung von ehrenamtlich Tätigen und zur Begleitung ihrer Arbeit
Die Bewerbungsfrist für das Jahr 2025 endet am 20.08.2025.
Formulare zum Download: