Gesundheitslots*innen gesucht!
Qualifikation zur Gesundheitslotsin / zum Gesundheitslotsen
Menschen mit internationaler Familiengeschichte gesucht
Für das Projekt „Mit Migranten für Migranten – Interkulturelle Gesundheit (MiMi-Bielefeld) werden zugewanderte Frauen und Männer gesucht, die Interesse haben, sich zu Gesundheitslots*innen zu qualifizieren. Gesucht werden Zweisprachler*innen, die gut Deutsch und eine weitere Sprache des afrikanischen oder asiatischen Raums sprechen, vorzugsweise Französisch, Eritreisch, Somali, Vietnamesisch oder eine andere Sprache und Zugang zu Communities haben.
Das Projekt MiMi ist Teil eines in vielen Regionen Deutschlands durchgeführten Projektes zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Zugewanderten. Kooperationspartner*innen in Bielefeld sind die Stadt Bielefeld mit dem Gesundheits-, Veterinär- & Lebensmittelüberwachungsamt und das Kommunale Integrationszentrum, das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Bielefeld e.V. und die Psychologische Frauenberatung Bielefeld e.V.
Die Qualifizierung umfasst u.a. die folgenden Themen: Das Deutsche Gesundheitssystem, Ernährung und Bewegung, Seelische Gesundheit, Kindergesundheit, Pflege, Familienplanung und Unfallprävention.
Nach Beendigung der Schulung können die Gesundheitslots*innen eigenständig Informationsveranstaltungen durchführen. Diese Honorartätigkeit wird angemessenen vergütet.
Die Schulung startet im September 2025, findet in den Räumen des Gesundheits-, Veterinär- & Lebensmittelüberwachungsamtes und des Deutschen Roten Kreuzes statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Kriterien für eine Bewerbung sind:
- Zweisprachigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- In gutem Kontakt mit eigenen Ethnien und der Aufnahmegesellschaft
- Gute Kenntnisse des Gesundheitswesens
- Erweitertes Führungszeugnis
Vorerfahrungen
- möglichst Ausbildung (auch im Herkunftsland), vorzugsweise im Gesundheitsbereich oder Studium, praktische Arbeitserfahrung
Fähigkeiten
- Kommunikativ
- Selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit: Einhalten von Terminen und Absprachen
- Organisatorische Fähigkeiten
- Akzeptanz und Umgang mit unterschiedlichen Meinungen und Lebensweisen
Bewerbungsschluss: 16. Juni 2025
Bewerbung an: mimi@drk-bielefeld.de
Kontakt: Frau Melek Kilickeser, DRK Kreisverband Bielefeld e.V., freitags von 10-12 Uhr, Tel.: 0178-9090388.
Allgemeine Informationen zum Projekt Mit und für Migrant*innen unter: http://mimi-gesundheit.de/