Bielefelder Fachkonferenz für Begegnung und Zusammenhalt
Einsamkeit betrifft viele – quer durch alle Altersgruppen und Lebenslagen. Sie zeigt sich auch im Arbeitsalltag von Fachkräften: in der Beratung, in Ämtern, in der sozialen Arbeit, bei Trägern und Initiativen. Einsamkeit kann Barrieren schaffen – beim Zugang zu Hilfe, bei der Gesundheitsversorgung oder bei der Integration in Arbeit.
Gleichzeitig wissen wir: Gemeinschaft, Begegnung und tragfähige Netzwerke machen einen Unterschied – für die Einzelnen ebenso wie für das soziale Miteinander in unserer Stadt.
Was können wir gemeinsam tun, um Einsamkeit in Bielefeld besser zu erkennen, ihr vorzubeugen und gute Wege im Umgang damit zu finden?
Wir laden Sie im Rahmen der bundesweiten Woche gegen Einsamkeit herzlich ein, bei der Bielefelder Fachkonferenz für Begegnung und Zusammenhalt gemeinsam mit uns Antworten auf diese Fragen zu entwickeln:
- Wo und wie begegnen uns einsame Menschen in unserer Arbeit – und welche Herausforderungen bringt das mit sich?
- Was brauchen Betroffene – und was brauchen Fachkräfte, um gut unterstützen zu können?
- Was funktioniert bereits gut – und was können wir voneinander lernen?
In kleinen Arbeitsgruppen an Thementischen schaffen wir Raum für Austausch, Ideen, Erfahrungen und gute Praxisbeispiele. Die Ergebnisse fließen in Handlungsempfehlungen für die lokale Politik und weitere Schritte in Bielefeld ein.
Machen Sie mit – wir freuen uns auf Ihre Perspektiven und Ihre Impulse!
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt – bitte melden Sie sich bis zum 20. Mai 2025 an unter:
www.bielefeld.de/anmeldung-fk-begegnung
Informationen
- VHS Bielefeld
Ravensberger Park 1
33607 Bielefeld - Die Anzahl der Plätze ist begrenzt – bitte melden Sie sich bis zum 20. Mai 2025 an.
Rechtliche Hinweise
Alle Termine im vorliegenden Veranstaltungskalender wurden von Veranstaltern, Vereinen oder Zuständigen übermittelt. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch von Veranstaltungen, die nicht durch das KI Bielefeld durchgeführt werden, im Internet oder in der Presse. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen. Jede Haftung von Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.