Save the date: Alt werden in einer fremden Heimat
Die Bevölkerung in Deutschland altert so schnell wie nie – mittlerweile benötigen rund sechs Millionen Menschen dauerhafte Unterstützung durch Angehörige, ambulante Pflegedienste oder Pflegeheime. Doch während diese Entwicklung alle betrifft, stellt das Altern Menschen mit Zuwanderungsgeschichte vor besondere Herausforderungen. Bestehende Hilfsangebote wie Pflegeberatungen und -dienste sind häufig weniger bekannt oder durch sprachliche Barrieren weniger zugänglich. Auch finanzielle und kulturelle Aspekte erschweren ein gutes Altern in Deutschland.
Um die Versorgung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu verbessern, kommt freiwilligen Initiativen wie Migrant:innenorganisationen und anderen Freiwilligen-Projekten eine besonders wichtige Rolle zu – denn Sie kennen die Bedarfe der Menschen vor Ort und können an Hilfsangebote vermitteln. Aus diesem Grund lädt das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz OWL alle Freiwilligenorganisationen, die sich für die Bedarfe von Migrant:innen einsetzen, ein zur Veranstaltung:
„Alt werden in einer fremden Heimat: Die Rolle von Freiwilligenorganisationen in der Versorgung pflegebedürftiger Menschen mit Zuwanderungsgeschichte“
Im Zentrum der Veranstaltung stehen das gegenseitige Kennenlernen sowie das Vernetzen mit bestehenden Hilfsangeboten in OWL.
Die Veranstaltung findet statt am 18. September 2025 von 17 bis 20 Uhr in der VHS Bielefeld.
Merken Sie sich den Termin gerne schon einmal vor oder leiten Sie diese Nachricht an Interessierte weiter. Sobald die Vorbereitungen für die Veranstaltung abgeschlossen sind, erhalten Sie Informationen zum Programm und zur Anmeldung.
Wir freuen uns auf Sie!
Informationen
- VHS Bielefeld
Ravensberger Park 1
33607 Bielefeld - Informationen zur Anmeldung folgen in Kürze
Rechtliche Hinweise
Alle Termine im vorliegenden Veranstaltungskalender wurden von Veranstaltern, Vereinen oder Zuständigen übermittelt. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch von Veranstaltungen, die nicht durch das KI Bielefeld durchgeführt werden, im Internet oder in der Presse. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen. Jede Haftung von Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.