Gespräch und Diskussion über koloniale Kontinuitäten

Welche kolonialen Kontinuitäten erkennen wir in unserem Alltag und was bedeutet das eigentlich für mich und vor allem mein Gegenüber? Wie können wir das überwinden? Was bedeutete dabei der Begriff des Alltagsrassismus? Decolonize Bielefeld ist zu Gast in der Süsterkirche und bietet dort für jede Person, die möchte, einen Nachmittag mit vielen Informationen und einem Kaffee oder Tee. Bei diesem offenen Gesprächs- und Diskussionsangebot für alle kommen wir miteinander ins Gespräch über neue Denkansätze oder über die Hintergründe des Kolonialismus. Das Angebot dient dazu, sich auszutauschen und Decolonize Bielefeld und die Süsterkirche kennenzulernen.
Veranstalter*in | Decolonize Bielefeld |
Kontakt | bi-postkolonial@welthaus.de |
Zielgruppe | alle |
Eintrittskosten | keine |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeigneter Zugang (Rampe/Fahrstuhl, wenn erforderlich), Rollstuhlgeeignete Toiletten |
Homepage: https://decolonize-bielefeld.de
Rechtliche Hinweise
Alle Termine im vorliegenden Veranstaltungskalender wurden von Veranstaltern, Vereinen oder Zuständigen übermittelt. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch von Veranstaltungen, die nicht durch das KI Bielefeld durchgeführt werden, im Internet oder in der Presse. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen. Jede Haftung von Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.