Partnerschaft für Demokratie: Gründung des Gremiums “Bündnis”

Gemeinsam möchten wir den Startschuss für ein wichtiges Vorhaben geben, welches die demokratische Grundlage des Projektes ist. Das Gremium „Bündnis“ trifft sich mehrmals im Jahr (normalerweise vier Mal), um über eingegangene Projektanträge zu entscheiden. Es bestimmt außerdem mit über die inhaltliche Ausrichtung und thematische Schwerpunktsetzung des Projektes. Das Bündnis spricht auch Empfehlungen für die Stadt und die Stadtverwaltung aus. Demokratie soll praktisch erfahrbar sein. Dazu gehört auch, Strukturen zu demokratisieren und diskriminierungssensibler zu gestalten.
Dafür brauchen wir Euch!
In Bielefeld gibt es schon viele tolle Initiativen, Vereine und Organisationen, sowie bestehende Netzwerke, die sich für Demokratie und eine gerechtere Gesellschaft einsetzen. Das Bündnis bietet die Möglichkeit, diese Perspektiven zusammenzutragen und gemeinsam zu entscheiden, wie wir unsere Kapazitäten und Expertise nutzen wollen. Zusammen und mit größtmöglicher Perspektiven-Vielfalt können so Herausforderungen und Probleme in der Stadtgesellschaft bearbeitet werden. Es bietet die Chance, gemeinsam zu wachsen.
Mitmachen könne alle, die sich für eine demokratische Stadtgesellschaft einsetzen möchten! Beim ersten Treffen wurde sich bereits auf eine möglichst breite Besetzung des Bündnisses geeinigt. Um das zu erreichen, soll es pro anwesendem Verein, Verband oder Bündnis sowie anwesender Organisation nur eine Stimme geben.
Wenn Ihr dabei sein möchtet, meldet Euch bitte bis zum 21. Oktober bei: william.schmidt@awo-owl.de.
Am 22. Oktober erhaltet ihr dann unsere TOP-Liste für den Abend sowie eine vorläufige Geschäftsordnung, über die wir am 05. November sprechen möchten. Damit das nicht den ganzen Abend einnimmt, würden wir Euch bitten, diese vorab zu lesen und Änderungswünsche mitzubringen.
Das Projekt „Partnerschaften für Demokratie“ wird durch das Bundesprogramm „Demokratie Leben“ gefördert und vom Bezirksjugendwerk der AWO OWL als Koordinierungs- und Fachstelle sowie dem Kommunalen Integrationszentrum Bielefeld als federführendem Amt begleitet.
Wir freuen uns auf Euer Kommen und auf eine engagierte Zusammenarbeit!
Für Rückfragen und weitere Informationen wendet Euch bitte an William unter william.schmidt@awo-owl.de
Informationen
- Grüner Würfel
Kesselbrink 2
33602 Bielefeld - Bitte um Anmeldung bis 21.10.2025 bei william.schmidt@awo-owl.de
Rechtliche Hinweise
Alle Termine im vorliegenden Veranstaltungskalender wurden von Veranstaltern, Vereinen oder Zuständigen übermittelt. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch von Veranstaltungen, die nicht durch das KI Bielefeld durchgeführt werden, im Internet oder in der Presse. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen. Jede Haftung von Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.