Lesung und Diskussion, Frau Müller, die Migrantin -Wie Deutschland und ich uns aneinander gewöhnt haben-
Die ermutigende Autobiografie einer in Deutschland lebenden Afrikanerin. Als Migrantin, Schwarze in Deutschland und Einwanderin der ersten Generation erzählt die Autorin so erhellend wie lebendig von ihren Erfahrungen und stellt sie in einen größeren gesellschaftlichen Zusammenhang. – Ehrlich, packend, humorvoll: Erfahrungsbericht einer Einwanderin aus Kenia- Ankommen in einem fremden Land: Hürden überwinden und persönlich daran wachsen – Der unvermeidliche Kulturschock: die Tücken kultureller Unterschiede im Alltag – Einfach mal die Perspektive wechseln: Eine Einladung, das eigene Verhalten zu hinterfragen- Miteinander leben: Wertvoller Beitrag zur Debatte um die Integration von Migranten in Deutschland offen aufeinander zugehen, Verständnis füreinander entwickeln: So gelingt Integration nach einigen Jahren haben sie sich aneinander gewöhnt.
Veranstalter*in | Die Hausgemeinschaft im Pauluscarree e.V. und Verband binationaler Familien und Partnerschaften e.V. |
Kontakt | bielefeld-verband-binationaler@gmx.de |
Zielgruppe | alle Interessierte |
Eintrittskosten | Eintritt frei, Austritt erbeten |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeigneter Zugang (Rampe/Fahrstuhl, wenn erforderlich), Rollstuhlgeeignete Toiletten |
Homepage: http://www.hgpauluscarree.de
Rechtliche Hinweise
Alle Termine im vorliegenden Veranstaltungskalender wurden von Veranstaltern, Vereinen oder Zuständigen übermittelt. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch von Veranstaltungen, die nicht durch das KI Bielefeld durchgeführt werden, im Internet oder in der Presse. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen. Jede Haftung von Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.