Gemeinsam gegen Hate Speech
Hate Speech stellt ein gesellschaftliches Problem dar, von dem zugewanderte Menschen häufig im besonderen Maße betroffen sein können. Lehrkräfte im DaF-/DaZ-Bereich sind in diesem Zusammenhang von entscheidender Bedeutung, da sie Lerner*innen für die Mechanismen und Auswirkungen von Hassrede sensibilisieren und eine respektvolle Kommunikationskultur fördern können.
Diese kompakte Fortbildung mit einer Dauer von 90 Minuten bietet Ihnen praxisnahe Einblicke auf speziell erarbeitete Unterrichtsmaterialien, die Sie direkt in Ihren Kursen einsetzen können. Sie lernen, Hate Speech zu erkennen, sie in Ihrem Unterricht zu thematisieren und mit Ihren Lerner*innen aktiv dagegen vorzugehen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Handlungsmöglichkeiten, die Betroffenen von Hate Speech zur Verfügung stehen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Lernenden dabei unterstützen können, auf Hassrede angemessen zu reagieren, ihre eigene Resilienz zu stärken und Hilfe in Anspruch zu nehmen – sei es durch rechtliche Schritte, soziale Netzwerke oder unterstützende Organisationen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich mit fundierten Materialien und praxistauglichen Ansätzen auszustatten, um gemeinsam mit Ihren Lernenden ein Zeichen gegen Hate Speech zu setzen und ein tolerantes und respektvolles Miteinander zu fördern.
Anmeldung unter: krimkom@awo-bielefeld.de
Veranstalter*in | AWO KV Bielefeld – Kritische Medienkompetenz |
Kontakt | krimkom@awo-bielefeld.de |
Zielgruppe | Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte im Integrationsbereich |
Eintrittskosten | kostenlos |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeigneter Zugang (Rampe/Fahrstuhl, wenn erforderlich) |
Homepage: https://awo-bielefeld.social/s/kritische-medienkompetenz-krimkom/
Social Media: https://www.instagram.com/awokvbielefeld?igsh=MWl6MjNybjFiNGt1Ng==
Rechtliche Hinweise
Alle Termine im vorliegenden Veranstaltungskalender wurden von Veranstaltern, Vereinen oder Zuständigen übermittelt. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch von Veranstaltungen, die nicht durch das KI Bielefeld durchgeführt werden, im Internet oder in der Presse. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen. Jede Haftung von Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.