Wissen um 4 – Eine Vortragsreihe zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit Fluchtgeschichte
Am 18.11.2025 startet die spannende Vortragsreihe “Wissen und 4” im Rahmen des SchulBasis-Projekts der Universität Bielefeld.
In der Reihe geht es um psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit Fluchtgeschichte, die Auswirkungen von Trauma und Flucht, Barrieren in der Inanspruchnahme von Unterstützungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, neue Wege zur Unterstützung zu schaffen.
Ziel des Projekts ist es, eine schulbasierte Screening-, Unterstützungs- und Überweisungsstruktur für psychisch belastete Kinder und Jugendliche zu entwickeln und im Raum OWL zu etablieren.
Die Vorträge richten sich an alle Interessierten sowie an Fachkräfte und Ehrenamtliche, die mit geflüchteten Kindern, Jugendlichen und deren Familien arbeiten.
Weitere Informationen zum Projekt hinter der Vortragsreihe finden Sie hier: www.uni-bielefeld.de/schulbasis
| Veranstalter*in | SchulBasis-Projekt der Uni Bielefeld |
| Kontakt | schulbasis.orga@uni-bielefeld.de |
| Zielgruppe | Alle Interessierten sowie Fachkräfte und Ehrenamtliche, die mit geflüchteten Kindern, Jugendlichen und deren Familien arbeiten. |
| Eintrittskosten | Kostenfrei |
Homepage: http://www.uni-bielefeld.de/schulbasis
Rechtliche Hinweise
Alle Termine im vorliegenden Veranstaltungskalender wurden von Veranstaltern, Vereinen oder Zuständigen übermittelt. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch von Veranstaltungen, die nicht durch das KI Bielefeld durchgeführt werden, im Internet oder in der Presse. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen. Jede Haftung von Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.