Russlanddeutsche, Politik und zivilgesellschaftliches Engagement I Diskussionsveranstaltung

Was bewegt die russlanddeutsche Community – politisch und gesellschaftlich?

In Bielefeld gehören Russlanddeutsche und Menschen mit postsowjetischer Migrationsgeschichte zu den größten eingewanderten Gruppen. Dennoch bestehen in der öffentlichen Wahrnehmung häufig Unklarheiten, Klischees oder verkürzte Darstellungen.

Wir möchten Perspektiven sichtbar machen, Vorurteile abbauen und die politischen Einstellungen sowie das zivilgesellschaftliche Engagement dieser Community differenziert betrachten.

Wir laden sie herzlich ein zu der Diskussionsveranstaltung zu folgenden Themen:

– Politische Einstellungen und Engagement russlanddeutscher Menschen
– Populistische Tendenzen in den Communities?
– Einfluss von Kriegen, Medien und Desinformation
– Doppelte Ausgrenzung und historische Unsichtbarkeit

Unsere Gäste
Kyra Funk – Journalistin & Filmemacherin, aufgewachsen in Bielefeld

Dr. Felix Riefer – Politikwissenschaftler, Experte zu Russland, dem postsowjetischen Raum und russlanddeutschen (Spät-)Aussiedler*innen, Bonn

Eugen Giesbrecht – Sozialwissenschaftler, ehemaliger Hochschulreferent AStA, HSBI, engagierter Russlanddeutsche

sowie weitere engagierte Russlanddeutsche aus Bielefeld und OWL

Moderation: Edwin Warkentin, Kulturreferent am Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte, Detmold.

Veranstalter: Kommunales Integrationszentrum Bielefeld in Kooperation mit dem Kulturreferat am Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Sie können sich direkt hier für die Veranstaltung anmelden.

Jetzt anmelden

    Informationen

    • Historisches Museum Bielefeld
      Ravensberger Park 2
      33607 Bielefeld
    Im Kalender speichern

    Rechtliche Hinweise
    Alle Termine im vorliegenden Veranstaltungskalender wurden von Veranstaltern, Vereinen oder Zuständigen übermittelt. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch von Veranstaltungen, die nicht durch das KI Bielefeld durchgeführt werden, im Internet oder in der Presse. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen. Jede Haftung von Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.