ANTIFA – Schulter an Schulter wo der Staat versagte

Die FrauenFilmTage Bielefeld machen wieder vom 5. bis 9. März 2025 über das Medium Film auf den Internationalen Frauentag aufmerksam. Das Programm der FrauenFilmTage Bielefeld gibt Einblicke in das Leben von Frauen und Mädchen aus der ganzen Welt. In Kooperation mit dem Filmhaus Bielefeld und der VHS Bielefeld bringen die Veranstalter*innen feministische Themen auf die Leinwand. Seit 2004 organisiert die ehrenamtlich aktive Gruppe die FrauenFilmtage Bielefeld. Erwachsen aus der TERRE DES FEMMES Städtegruppe Bielefeld hat sich die Veranstaltungsreihe als beliebtes Format etabliert. Seit 2023 organisiert sich die Gruppe unter dem Dach des Filmhaus Bielefeld. Die FrauenFilmTage Bielefeld zeigen am 8.3.25 um 19Uhr “ANTIFA – Schulter an Schulter wo der Staat versagte”, 96 Min, Regie: Steffen Maurer, Marco Heinig. Weitere Infos gibt es unter www.frauenfilmtagebielefeld.de.
Veranstalter*in | FrauenFilmTage Bielefeld in Kooperation mit Filmhaus Bielefeld und Volkshochschule Bielefeld |
Kontakt | Team FrauenFilmTage Bielefeld: info@frauenfilmtagebielefeld.de |
Zielgruppe | Alle sind Willkommen |
Eintrittskosten | 8 € Vollzahlende, 5 € ermäßigt, Bielefeld-Pass-Besitzer*innen 1 € |
Homepage: http://www.frauenfilmtagebielefeld.de
Social Media: https://www.instagram.com/frauenfilmtagebielefeld/
Informationen
- VHS Bielefeld
Murnausaal
Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld
- Kooperation mit dem Filmhaus Bielefeld und der VHS Bielefeld
Rechtliche Hinweise
Alle Termine im vorliegenden Veranstaltungskalender wurden von Veranstaltern, Vereinen oder Zuständigen übermittelt. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch von Veranstaltungen, die nicht durch das KI Bielefeld durchgeführt werden, im Internet oder in der Presse. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen. Jede Haftung von Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.