Wir laden alle Interessierten herzlich zu einem ersten Informations- und Planungstreffen ein.
Gerne informieren wir Sie zum aktuellen Stand der Planungen und Möglichkeiten für 2024.
Es besteht die Möglichkeit der Vernetzung und Ideenentwicklung sowie –konkretisierung.
In besonderer Weise möchten wir Gruppen ansprechen, die im Bereich Empowerment für von Rassismus getroffene Menschen aktiv sind bzw. Angebote schaffen wollen.
Die Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus erzeugen durch die angebotenen Vorträge, Workshops und Aktionen mehr Sichtbarkeit für Rassismus als gesamtgesellschaftliches Problem. Interessierte erhalten die Möglichkeit ihr Wissen zu erweitern und neue Anregungen für ihren (Berufs-)Alltag mitzunehmen. Ebenso werden durch gemeinsame Aktionen Orte der Begegnung und des Austausches auf unterschiedlichen Ebenen geschaffen. Menschen, die von Rassismus und anderen Diskriminierungsformen betroffen sind, erhalten die Möglichkeit sich in Empowerment-Workshops zu stärken und in einem geschütztem Raum auszutauschen.
Die Aktionswochen leben genau von dieser Vielfalt, hinter der, neben dem Netzwerk rassismuskritischer Arbeit, außerdem das Engagement von ca. 40 weiteren Kooperationspartner*innen steckt. Das Kommunale Integrationszentrum koordiniert die Arbeit des Netzwerkes und der Unterarbeitsgruppen und übernimmt einen großen Teil der organisatorischen Aufgaben der Aktionswochen.
Hier gelangen Sie zur Einladung.
Weitere Informationen über die Aktionswochen gegen Rassismus