Das Kommunale Integrationszentrum (KI) berät und begleitet die Netzwerkschulen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Bielefeld auf dem Weg zu einer couragierten Schule. Darüber hinaus bietet es Vernetzungs- und Qualifikationsangebote, Vermittlung von Referent*innen und Durchführung von Workshops an.
Für die effektive Gestaltung und Koordinierung des Netzwerkes in OWL, arbeitet das KI Bielefeld mit weiteren Regionalkoordinationen und den KI in OWL (Lippe, Minden-Lübbecke, Gütersloh und Höxter) sowie mit der Gedenkstätte Wewelsburg im Raum Paderborn und der Begegnungsstätte Vlotho eng zusammen. Kontaktdaten der Ansprechpartner*innen in der Region OWL können Sie gerne über das KI Bielefeld erhalten.
Sie wollen dem Netzwerk beitreten und wünschen weitere Infos?
Hier finden Sie alles Wissenswerte zum Weg zur Courage-Schule:
Hier finden Sie alle SOR-SMC-Netzwerkschulen in OWL auf einen Blick:
Save the Date:
Seid dabei beim nächsten Lokaltreffen am 8. Februar 2023 in der Laborschule!
Up to Date bleiben mit einem Klick: Die neue SOR-SMC TaskCard
Hier geht's zur TaskCard für Schüler*innen und Fachkräfte von weiterführenden Schulen:
SOR-SMC Netzwerktreffen mit Grundschulen aus Lippe und Bielefeld
Das erste Netzwerktreffen der Courage-Grundschulen aus Lippe und Bielefeld war ein voller Erfolg. Mehr Informationen gibt es hier.
SOR-SMC an der Luisenschule
Ein Schüler der Luisenschule beeindruckt mit seinem vor Kurzem veröffentlichten Buch, in dem er unter anderem über seine Erlebnisse im Krieg in Syrien erzählt.
Hier geht's zum Beitrag auf der Homepage der Luisenschule.
Hier geht's zum Zeitungsartikel der Neuen Westfälischen.
Neue Netzwerkschule: Gertrud-Bäumer-Realschule feiert Beitritt zum Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Am 20. Mai 2022 bekommt die Gertrud-Bäumer-Realschule ihr SOR-SMC Schild verliehen und demonstriert mit der Titelverleihung ihr Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung.
Hier geht's zum vollständigen Artikel: Gertrud-Bäumer-Realschule in Bielefeld: Titelverleihung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" (pdf)
Musikalische Titelverleihung: Die Grundschule Theesen ist nun Teil des Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Am 16. Mai 2022 feiert die Grundschule Theesen ihren Beitritt zum SOR-SMC Netzwerk unter anderem mit musikalischen Beiträgen rund um das Leitbild der Schule "Respektvoll miteinander leben und lernen".
Hier geht's zum vollständigen Artikel: Grundschule Theesen in Bielefeld: Musikalische Titelverleihung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" (pdf)
Zwei neue Schulen im Netzwerk „Schule ohne Rassismus –Schule mit Courage“
Wir freuen uns, dass wir mit der Schule am Möllerstift und der Schule am Niedermühlenhof zwei weitere engagierte Schulen in dem Bielefelder Netzwerk begrüßen können:
Zum Zeitungsartikel
Der Artikel wurde freundlicherweise von der Neuen Westfälischen zur Verfügung gestellt
(www.nw-news.de).
Hier geht's zum Download der Terminübersicht für das Schuljahr 2022/2023 (pdf)
Homepage der Bundeskoordination
Homepage der Landeskoordination
|
|
![]() |
Brigitte Mundt
Telefon: (05 21) 51 2005 Neues Rathaus, Erdgeschoss / Flur B / Zimmer B 056
E-Mail: brigitte.mundt@bielefeld.de
|
|
Sevim Senem Akbaba Telefon (0521) 51 52094 Neues Rataus, Erdgeschoss / Flur B 042 E-Mail: SevimSenem.Akbaba@bielefeld.de |