Schulische Beratung
In der schulischen Beratung bekommen neu zugewanderte Familien mit ihren Kindern
- Informationen zum Schulbesuch in Nordrhein-Westfalen,
- Unterstützung, eine geeignete Schule zum Deutsch lernen zu finden und
- Informationen über Anlaufstellen zur schulischen und außerschulischen Förderung.
Im KI Bielefeld werden alle neu zugewanderten Kinder von 5 -16 Jahren schulisch beraten.
Die Beratung im KI findet neben Deutsch auch in Englisch, Polnisch, Kurdisch, Türkisch und Spanisch statt. Bei Bedarf werden Übersetzerinnen und Übersetzer für andere Sprachen hinzugezogen.
Beratungstermine können mit vorheriger Terminvereinbarung zu den Sprechzeiten oder nach individueller Absprache wahrgenommen werden.
Die Beratung von Jugendlichen ab 16 Jahren übernimmt die REGE mbH.
"Schulische Beratung und Integration"
Die Broschüre wurde in Kooperation mit dem Schulamt für die Stadt Bielefeld, REGE mbH, der Regionalen Schulberatungsstelle, dem Gesundheitsamt und dem Sozialamt, Abteilung Sozialarbeit für Flüchtlinge, erstellt.
Die erste Auflage der Broschüre richtet sich an Fachämter und Multiplikatoren.
Ab sofort steht die zweite Auflage der Broschüre als Eltern-Information in 14 Sprachen hier zum Download bereit!
Informationen über die Schulformen und über den Erwerb von Schulabschlüssen finden Sie im Flyer des Ministeriums für Schule und Bildung (MSB) in neun Sprachen: Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Rumänisch, Russisch und Türkisch.
Flyer: Das Schulsystem in NRW
Wohin nach der Grundschule?
Im Rahmen des Projekts „Schulen im Team“ im Ruhrgebiet wurde ein Film bezüglich des Schulsystems entwickelt, der in ca. 3 ½ Minuten die weiterführenden Schulformen in NRW beschreibt. Der Film ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Bulgarisch, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Serbisch und Türkisch verfügbar.
Der Film und weitere Informationen zum Projekt sind hier zu finden.
⇒ Hier gelangen Sie zu unseren mehrsprachigen Flyern