Beratung zu interkultureller Schulentwicklung
Unsere Zielsetzung
Beratung und fachliche Unterstützung von Schulen bei interkulturellen Schulentwicklungsprozessen
Unsere Themenfelder
- Öffnung für Vielfalt / konstruktiver Umgang mit Diversität
- Sprachsensible Schule: Durchgängige Sprachbildung / Umgang mit Mehrsprachigkeit
- Beschulung von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen
- Demokratieerziehung für ein diskriminierungsfreies Miteinander
- Integrationsstellen des Landes
Unsere Arbeitsweise
Begleitung von Schulen, die ihre Konzepte neu oder weiter entwickeln möchten, durch fachlichen Input und Beratung
- Bestandsaufnahme: Was haben wir im betreffenden Themenfeld bereits umgesetzt?
- Zielsetzung: Wo wollen wir hin? Was wollen wir in unserer Schule erreichen?
- Maßnahmenplanung: In welchen Teilschritten gehen wir dieses Ziel an?
- Evaluation und Ausblick: Was haben wir geschafft? Wie soll es weitergehen?
Zielgruppe: Schulen aller Schulformen
Ort: in den jeweiligen Schulen
Termin und Dauer: nach Vereinbarung
Weitere Informationen: Flyer BIKUS Ostwestfalen-Lippe
Schulen gemeinsam gestalten – Beratungsangebote für Schulen
Einen Überblick über die verschiedenen Beratungsangebote, die Schulen in Bielefeld zur Verfügung stehen, erhalten Sie in diesem Flyer. Hier stellen das Kommunale Integrationszentrum, das Kompetenzteam Bielefeld für staatliche Lehrerfortbildung und die Regionale Schulberatungsstelle ihre Beratungsangebote vor. Wenn Schulen einen Schulentwicklungsprozess angehen oder fortsetzen möchten und sich Unterstützung wünschen, sehen sie hier, an wen sie sich – je nach Themenfeld – wenden können.
Hier gelangen Sie zum Download des Flyers (pdf).
Der Film "Beratung: Interkulturelle Unterrichts- und Schulentwicklung - Vielfalt gestalten" zeigt die Einbindung und Praxisfelder der zertifizierten BikUSse.
Weitere Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme BikUS erhalten Sie auf der Seite der Kommunalen Integrationszentren NRW: https://kommunale-integrationszentren-nrw.de/qualifizierungsmassnahme-bikus
Telefon: (05 21) 51 2005
E-Mail: brigitte.mundt@bielefeld.de
Telefon (05 21) 51 2257
Neues Rathaus, Erdgeschoss / Flur B / Zimmer B 046
Schulentwicklung und START
Telefon: (0521) 51 50934
Neues Rathaus, Erdgeschoss / Flur B / Zimmer B 046
E-Mail: monika.schelp-eckhardt@bielefeld.de

Telefon: (0521) 51 50936
Neues Rathaus, Erdgeschoss / Flur B / Zimmer B 042
E-Mail: christoph.hein@bielefeld.de